Die überdimensionierte Pop-Up-Kunstfassade des britischen Künstlers Ian Davenport zieht alle Blicke auf sich.
Ein intensives Farbfeuerwerk auf 255 und 350 Quadratmetern «Aussenhaut» anlässlich der Fassadensanierung des Jelmoli Department Store bringt kosmopolitisches Flair an die Zürcher Bahnhofstrasse. Die in enger Zusammenarbeit mit der Galerie Andres Thalmann und Art Leasing & Invest AG entstandene Pop-Up-Kunst am Bau wurde am 11. Februar 2016 vor den zahlreich erschienen Journalisten und Fotografen feierlich enthüllt. Weiter >>
Ian Davenport ist einer der berühmtesten Vertreter der Young British Artists Bewegung. Er spielt mit kraftvollen Farben und spürbaren Energien, so dass je nach Umgebung und Lichteinfall ein stetig neues Farberlebnis entsteht. Der Künstler mit einem internationalen Renommee und Sammlerpublikum stellt seine Werke weltweit in namhaften Museen und Galerien aus – von São Paulo, über New York, London und Singapur bis nach Zürich. «Die atemberaubende Wirkung dieses Kunstwerkes auf der überdimensionalen Fläche war ausschlaggebend für die Wahl Ian Davenports», erklärt die Zürcher Galeristin Carina Andres Thalmann.
Doch nicht nur auf Grossleinwand, auch auf der «kleinsten Leinwand der Welt» entfaltet das ausdruckstarke Design von Davenports Farbverlauf-Kunstwerken sein emotionsgeladenes Potential. Unterstützt durch die Galerie Andres Thalmann hin, wird Ian Davenport eingeladen, für Swatch die limitierte und nummerierte Art Special Uhr «Wide Acres of Time» zu gestalten. In der Folge erhält der Künstler die Gelegenheit, anlässlich der 57. Biennale Arte 2017 in Venedig für den Presenting Sponsor Swatch in den historischen Giardini Pavillons eine seiner grossflächigen Farbverlauf-Installation zu präsentieren.